Glücksmomente schaffen. Schwerkranken Menschen in einer schwierigen Lebensphase einen letzten Wunsch erfüllen. Mit unserem Projekt "Glücksmomente" haben wir uns genau das zur Aufgabe gemacht. Dabei stehen uns motivierte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zu Seite, die unsere Glücksmomente umsetzen. Nach einem Schulungsprogramm, das insgesamt drei Wochenenden umfasst, können diese eingesetzt werden.
Insbesondere Menschen, die sich in ihrer letzten Lebensphase befinden möchten wir bei einem Herzenswunsch unterstützen. Viele unserer Ehrenamtlichen haben einen medizinischen Hintergrund. Sie…
Als erster Erfolg der Aktion "Teinachtal hilft 2024" wurde bei der Gemeinderatssitzung am 25.01.2024 in Bad Teinach-Zavelstein der erste Scheck an Marlene Ruprecht (Kreissozialleiterin beim DRK-Kreisverband Calw e. V.) übergeben. Der Betrag von 3.000 Euro wurde bei der Zavelsteiner Burgweihnacht 2023, am Flammkuchenstand des Gemeinderats eingenommen.
(Text: Eva Magenreuter)
Nähere Informationen zu unseren Glücksmomenten und Möglichkeiten zur Spende finden Sie auf unserer Webseite. Sie möchten mehr über die Aktion "Teinachtal hilft" erfahren? Besuchen Sie gerne die Webseite der Teinachtal-Tou…
Wenn Menschen in Not geraten, muss es schnell gehen. Nicht nur das beherzte Eingreifen von Ersthelfern ist dann notwendig, sondern vor allem auch das rasche Absetzen eines Notrufs und damit die Alarmierung von Rettungskräften. Zum Internationalen Tag des Notrufs weist das Deutsche Rote Kreuz im Kreisverband Calw e.V. auf die Bedeutung der Notrufnummer 112 hin.
„Noch immer erleben wir, dass die Notrufnummer für Rettungsdienst und Feuerwehren nicht bei allen geläufig ist“, erklärt Michael Rentschler, Leiter der Integrierten Leitstelle (ILS) im Kreis Calw. Der Fachmann schätzt, dass 20-30 % der…