Landespolizeiorchester begeistert die Zuhörer
Zugunsten des DRK-Notfallnachsorgedienstes spielte das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg Ende September ein Benefizkonzert im festlichen Kurhaus in Schömberg.

Rund 200 Gäste waren der Einladung des DRK-Kreisverbandes Calw e.V. gefolgt und erlebten einen fantastischen Abend. Die Begrüßung der Gäste und des Orchesters übernahm Präsident Walter Beuerle, der in seiner Ansprache das ehrenamtliche Engagement der Rotkreuz-Helfer des Notfallnachsorgedienstes würdigte.
Gleich darauf begann das rund 30-köpfige, international besetzte Orchester und nahm seine Zuhörer mit, auf eine musikalische Reise durch Schwaben und Baden mit der „Schwaben-Ouvertüre“. Durch das rund zweistündige und sehr abwechslungsreiche Programm führte ein mitreißender Dirigent. Stefan R. Halder wusste sein Publikum mal als dynamischer Dirigent, mal als humorvoller und charmanter Moderator zu begeistern und beeindrucken. Die musikalische Auswahl war von klassischen Stücken bis zu Popinterpretationen (Fools Garden, Max Mutzke oder Xavier Naidoo) breit gefächert. Beste Unterhaltung gab es auch durch die Solisten. Beispielsweise unternahm der Querflötist beim Stück „Schwabe in New York“ einen Ausflug ins Publikum und legte sich vor eben diesem, flott weiterspielend, gemeinsam mit dem Dirigenten auf den Boden. Zum Abschluss des Konzertes gab es stehende Ovationen für ein besonderes Orchester und einen beeindruckend charmanten Dirigenten.
Das Landespolizeiorchester ist ein wichtiges Aushängeschild für die Polizei und das Land Baden-Württemberg und spielt neben offiziellen Anlässen für das Land auch zahlreiche Benefiz- und Galakonzerte. Alle Musiker sind Berufsmusiker. Der Notfallnachsorgedienst des Deutschen Roten Kreuzes wird auch als Psychosoziale Notfallversorgung, kurz PSNV, bezeichnet. Speziell ausgebildete Helferinnen und Helfer unterstützen Menschen in der Akutphase eines kritischen Lebensereignisses. Sie sind ehrenamtlich an 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr alarmierbar. Mit dem Erlös des Benefizkonzertes soll die materielle Ausstattung sowie die Aus- und Fortbildung weiter verbessert werden.
Wir danken besonders Herrn Landrat Helmut Riegger, der die Schirmherrschaft für dieses Konzert übernommen hat, der Gemeinde Schömberg für die Überlassung des Kurhauses sowie den Firmen, die uns mit ihrer Spende bei der Organisation und Umsetzung geholfen haben.