Kind eines Mitglieds nach Unfall aus Italien zurückgeholt
Der Urlaub in Italien hätte noch länger dauern sollen. Ein Unfall beendete ihn jäh. Ein 1-jähriges Mädchen verbrühte sich schwer an den Beinen, durch heißen Kaffee aus einer herabfallenden Tasse.

Das Krankenhaus in Padua versorgte die kleine Alina intensivmedizinisch. Die Mutter ist ein Mitglied des DRK-Kreisverbandes Calw e.V. – und genau das war das Glück. Durch die Mitgliedschaft der Mutter ist auch das Kind über den Verband beim DRK-Flugdienst in Düsseldorf für solche Fälle versichert. Es war nur ein Anruf beim Flugdienst in Düsseldorf notwendig, damit die Mitarbeiter der Leitstelle mit den notwendigen Vorbereitungen begannen. Drähte liefen heiß, E-Mails wurden geschrieben und ein Notfallplan erarbeitet. Die freiwillige Mitgliedschaft beim DRK beinhaltet unter anderem eine garantierte weltweite Rückholung aus dem Ausland, wenn es medizinisch sinnvoll ist oder ein Klinikaufenthalt länger als 14 Tage dauert. Am Ende fiel die Entscheidung gemeinsam mit den Spezialisten des DRK-Flugdienstes, die kleine Alina aus Italien nach Pforzheim in die Kinderklinik zu transportieren, da in Deutschland weitere medizinische Behandlungen erfolgen sollten. Alina wurde wenige Tage nach dem Unfall von einem Pädiater-Team, das mit einem Ambulanzflugzeug von Frankfurt nach Venedig flog, im Krankenhaus in Padua abgeholt. Nach dem zweistündigen Rückflug nach Karlsruhe auf den Baden-Airpark, bei dem die Mutter mit an Bord sein konnte, stand dort ein Einsatzfahrzeug des Roten Kreuzes bereit, um Alina und ihre Mutter nach Pforzheim zu verlegen. Alinas Familie war glücklich über die schnelle und unkomplizierte Hilfe und freut sich, dass es gesundheitlich bergauf geht und die Verletzungen hoffentlich ohne bleibende Schäden abheilen werden.