Alttextilien richtig entsorgen

Der Absatzmarkt für Altkleider ist seit Beginn der Corona-Pandemie eingebrochen. Die Abnehmer stellen deutlich erhöhte Qualitätsanforderungen, um die Ware überhaupt abnehmen und verwerten zu können. Zeitgleich haben viele die Zeit des Lockdowns auch dazu genutzt, um ordentlich zu Hause auszumisten.
Wir - das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Calw e.V. (DRK) und die AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH (AWG) - sind auch weiterhin sehr dankbar, wenn unser Altkleidercontainer für die Sammlung genutzt werden. Um dieses Angebot nachhaltig aufrechterhalten zu können, möchten wir aus diesem Anlass Hinweise zur korrekten Abgabe von Altkleidern geben:
Tragfähige gebrauchte Kleidungsstücke sowie Schuhe und nicht verunreinigte Haushaltstextilien sind Alttextilien – im täglichen Sprachgebrauch schlicht Altkleider. Diese können in die Altkleidercontainer des DRK und der AWG gegeben werden.
Zu den verwertbaren Haushaltstextilien gehören Tischwäsche, Hand- und Badetücher, Waschlappen, Gardinen, Vorhänge und Dekorstoffe.
Bekleidungs-Accessoires sind Handschuhe, Mützen, Hüte, Gürtel, Handtaschen Tücher und Schals. Zu den Bettwaren zählen Bettwäsche, Federbetten und –kissen, Tagesdecken, Steppdecken und Kissen.
Für eine Wiederverwendung bzw. Verwertung ist eine gute Qualität der Sammelware erforderlich. Diese sollte sauber, nicht defekt und trocken sein und in reißfeste Tüten verpackt in den Sammelbehälter gegeben werden, gelbe Säcke sind hierfür ungeeignet. Feuchte oder verschmutzte Textilien werden wertlos. Die AWG und das DRK bitten daher um die sorgfältige Verpackung.
Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass in die Altkleidercontainer kein Rest- oder Sperrmüll gehört. Leider mussten wir vermehrt feststellen, dass die Container zur illegalen Entsorgung von Müllsäcken, Windelsäcken, Kindersitzen, Kinderwägen etc. missbraucht werden. Auch Gartenmöbelpolster, Matratzenschoner, Bad- und Teppichläufer, Kissen und Decken mit Schaumstoff- oder Synthetikfüllung und dergleichen gehören nicht in die Altkleidercontainer.
Ebenso sollten gebrauchte Mund-Nase-Masken, sowohl Einweg- als auch Stoffmasken und Einweghandschuhe, nicht zuletzt aus hygienischen Gründen, in Restmülltonnen und nicht in den Altkleidercontainern entsorgt werden.
Die Standorte der Altkleidercontainer sind auf den Webseiten der AWG www.awg-info.de und des DRK www.drk-kv-calw.de oder in der
AbfallinfoCW-App zu finden. Außerdem nehmen alle Recyclinghöfe und Entsorgungsanlagen des Landkreises Calw saubere Alttextilien kostenlos an.
Die AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH und der DRK-Kreisverband Calw e.V. bedanken sich für die Beachtung und den richtigen Umgang mit den Alttextilien.