Fachdienstausbildung "Technik und Sicherheit"

Die Fachdienstausbildung Technik und Sicherheit dient der fachlichen Qualifizierung der Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes. Diese Ausbildung vermittelt Fachwissen für den Einsatz im Rahmen der Katastrophenschutzeinheiten des DRK Landesverbandes Baden-Württemberg.
Inhalte:
- Handwerklich-technische Tätigkeiten mit entsprechenden Werkzeugen und Hilfsmitteln (z.B. Winkelschleifer, Kettensäge)
- Aufstellen, Einrichten und Betreiben von Rettungs-/Betreuungszelten
- Errichten und Betreiben technischer Geräte und Anlagen (z.B. Notstromversorgung, Beleuchtung, Zeltheizgeräte)
- Überwachung technischer Geräte während des laufenden Betriebes
- Überwachung der Einsatzlogistik
- Technische Unterstützung bei der Personendekontamination
- Technische Maßnahmen zum Schutz der Einheit bei Unfällen mit Gefahrstoffen
- Beratung der Einheiten über gesetzliche Arbeitsschutzvorschriften, Unfallverhütungsvorschriften und andere Sicherheitsvorschriften
Ort:
DRK-Kreisverband Calw e.V.
Seminario
Rudolf-Diesel-Straße 15
75365 Calw
Ansprechpartnerin:
Manuela Rühle